Kategorien
Geschichten

Omas´s 90. Geburtstag

Ein jedes Fest macht vorher Sorgen
man überlegt so heut und morgen
wie macht man´s nur, so oder so,
für jeden Tip ist man stets froh.

Kein recht Lokal gibt´s mehr in Bingen
wie wär´s wenn wir zum Appel gingen.
Ich sagte dann, ei mir wär´s recht
die Idee ist gar nicht schlecht,
und wie man die Wirtin kennt
sind wir dort in gute Händ.

Und so geschah´s, man lud ein
zur Nahe hin, statt an den Rhein.

Und wieder haben in froher Runde
Zimmermänner sich eingefunden,
und alles was so drumm und drann,
Mädchen, Buben, Frau und Mann.
Verwandt und Freund aus Fern und Nah,
sogar Hannover ist heut da.

Mein Gruß gilt dem Geburtstagskind
und Allen die hier bei ihm sind.

Ja, es klingt bald wie im Märchen
90 Jahre wurd das Klärchen,
mancher sagt: das ist nicht wahr
sie ist höchstens 80 Jahr.

Ja, sie hat sich gut gehalten
zählt noch lang nicht zu den Alten.
Noch im Köpfe ist sie hell,
gut im Mündchen – Oma gell.

Nur die Füß, die machen Sorgen
plagen heut sie, und auch morgen,
doch wären noch ihr Füß o.k.
müßt man die Oma suche geh.

Zum Markt, zur Kirch ging sie nicht nur
sie ging dann auch in Wald und Flur,
ging zum Bienche, August, Kätche,
ging auch noch ins Tal zum Settche,
ging vielleicht auf Freiersfüße
schrieb aus Spanien uns dann Grüße.

Oma mach nicht so´n Gesicht,
Alter schützt vor Torheit nicht.
Ja, es gibt auch solche Fäll
doch Du bleibst brav, Oma, gell!

Oma braucht nicht mehr zu freien,
hat nen Mann, en gute, treuen
war fidel noch bis ins Alter
Oma sagte oft „mein Gott Walter“!

Trotz viel Kummer und viel Leid
war´s für sie ne schöne Zeit
und Oma denkt noch oft zurück
an ihr liebes, goldig Stück.

Und wär er hier, er würde sagen
tut euch alle schön vertragen,
eßt und trinkt und seid recht munter
lacht und singt und hakt euch unter
laßt leben hoch mein liebes Klärchen
wir waren doch nettes Pärchen.

So, das wär´s ihr liebe Leut
seid recht froh und feiert heut
und laßt uns die Tassen heben
unser Klärchen es soll leben

hoch hoch hoch